Alle Episoden

Transparenz statt Täuschung - Die erste Stufe der KI-Kennzeichnungspflicht

Transparenz statt Täuschung - Die erste Stufe der KI-Kennzeichnungspflicht

17m 28s

Disclaimer: Alle Stimmen in dieser Podcast-Folge sind KI-generiert. Es handelt sich um Audio-Deepfakes sowohl von Max und Leslie, als auch von den "Gästen" der Folge. Die Folge dient als praktisches Beispiel für die neue Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte.

„Hier spricht keine echte Person – und genau darum geht’s.“ Der Countdown läuft ab August 2026 wird es ernst und die Kennzeichnungspflicht für bestimmte KI-generierte Inhalte tritt in Kraft. Doch was genau muss markiert werden, wo liegen die Grenzen – und wie setzt man die Vorgaben praktisch um? In dieser besonderen Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, erklären KI-Max...

MEDITÜV Takeover – Digital statt Zettelwirtschaft: Warum Arbeitsschutz ohne Digitalisierung nicht mehr funktioniert

MEDITÜV Takeover – Digital statt Zettelwirtschaft: Warum Arbeitsschutz ohne Digitalisierung nicht mehr funktioniert

32m 28s

In dieser Folge des Podcast-Takeovers vom MEDITÜV geht es um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Nico Baars, Prokurist der Transgate GmbH und langjähriger MEDITÜV-Partner, erklärt, wie digitale Lösungen wie Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungsmanagement oder das digitale Verbandbuch Unternehmen unterstützen. Besonders kleine und mittlere Betriebe profitieren: Prozesse werden effizienter, Arbeitsschutz lässt sich leichter in den Alltag integrieren und Wissen modern vermitteln. Zudem beleuchtet die Folge rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Dokumentationspflichten – Also ein praxisnaher Leitfaden für den erfolgreichen Einstieg in den digitalen Arbeitsschutz!

MEDITÜV Takeover: Sicherheit ist kein Zufall – Die Rolle der Fachkraft für  Arbeitssicherheit (SiFa)

MEDITÜV Takeover: Sicherheit ist kein Zufall – Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)

21m 19s

"Arbeitsschutz beginnt schon ab dem ersten Mitarbeitenden." In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie in Kooperation mit dem MEDITÜV, sprechen Leslie und Max mit Björn Gabriel, Gebietsleiter Nord beim MEDITÜV und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Gemeinsam klären sie, warum Arbeitssicherheit in jedem Unternehmen – vom Büro bis zur Werkhalle – unverzichtbar ist, wie Gefährdungen systematisch erkannt werden und weshalb Prävention der Schlüssel zu gesunden Arbeitsplätzen ist.

MEDITÜV Takeover - Mehr als Schreibtisch einstellen: Was Betriebsärzt:innen leisten

MEDITÜV Takeover - Mehr als Schreibtisch einstellen: Was Betriebsärzt:innen leisten

20m 31s

In dieser Folge des Podcast-Takeovers vom MEDITÜV dreht sich alles um die Arbeit der Fachärzt:innen für Arbeitsmedizin und ihre Bedeutung in Unternehmen. Dr. med. Cathrin Myland vom MEDITÜV gibt Einblicke in präventive Maßnahmen wie Betriebsbegehungen, ASA-Sitzungen und Vorsorgen. Außerdem spricht sie über aktuelle Herausforderungen – von Homeoffice und psychischer Belastung bis zum demografischen Wandel, und dem andauernden Fachkräftemangel. Erfahrt in dieser Folge, wie Arbeitsmedizin nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern echte Chance für gesunde, sichere und zukunftsfähige Betriebe ist!

MEDITÜV Takeover - Pflicht oder Kür? Was Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz wirklich leisten müssen

MEDITÜV Takeover - Pflicht oder Kür? Was Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz wirklich leisten müssen

15m 10s

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind keine Optionen, sondern Notwendigkeiten – die Zukunft der Arbeit verlangt nach neuen Wegen des Schutzes und der Vorsorge.

In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, dreht sich alles um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber für jedes Unternehmen eine zentrale Rolle spielt.
Leslie und Max sprechen mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer des MEDITÜV, der als Experte für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Einblicke in gesetzliche Pflichten, praktische Maßnahmen und zukünftige Herausforderungen gibt. Zudem beleuchten sie häufige Missverständnisse und wie moderne Technologien wie künstliche Intelligenz künftig...

Wir sind in der Pause - Der MEDITÜV übernimmt

Wir sind in der Pause - Der MEDITÜV übernimmt

1m 48s

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – und auch wir gönnen uns eine kurze Pause.
Doch im September wird es spannend: Der MEDITÜV übernimmt mit einem Podcast-Takeover und bringt euch jede Woche im September frische Einblicke in den Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Überfährt der Omnibus die Nachhaltigkeit? Die EU-Omnibus-Verordnung im Fokus

Überfährt der Omnibus die Nachhaltigkeit? Die EU-Omnibus-Verordnung im Fokus

34m 22s

Omnibus klingt nach Bus – fährt aber mitten durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

In dieser Folge von **Wissen kompakt**, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit **Luisa Sorgenfrei**, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin, Menschenrechtsbeauftragte und Beraterin bei TÜV NORD Umweltschutz, über die geplante **EU-Omnibus-Verordnung**.
Was auf den ersten Blick wie ein Bürokratieabbau klingt, könnte in der Praxis auch für weniger Verbindlichkeit und Transparenz sorgen. Gemeinsam beleuchten sie, welche Chancen und Risiken die Verordnung für Unternehmen mit sich bringt, wie sich die Lage seit Einführung der CSRD verändert hat – und warum Freiwilligkeit im Reporting Fluch und Segen zugleich sein kann.

Lernkultur statt Pflichtprogramm – Wie Unternehmen Lernen wirklich fördern können

Lernkultur statt Pflichtprogramm – Wie Unternehmen Lernen wirklich fördern können

18m 47s

„Lernen ist kein Extra – es ist Teil des Jobs.“ In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Ben Bader, Business Trainer, Coach und Gründer der Ben Bader Academy auf Mallorca, über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft – und doch oft unterschätzt wird: Lernkultur.

Verantwortung auf  vier Rädern - Die Pflichtprüfung DGUV-V70

Verantwortung auf vier Rädern - Die Pflichtprüfung DGUV-V70

16m 46s

„Reifendruck? Prüfen wir erst, wenn’s blinkt…“
In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max über ein Thema, das in vielen Unternehmen (leider) oft unterschätzt wird: die DGUV Vorschrift 70. Worum geht’s dabei eigentlich genau? Warum reicht die Hauptuntersuchung (HU) nicht aus? Und wer trägt am Ende die Verantwortung, wenn’s kracht?

Individualität statt

Individualität statt "das war schon immer so" – Wie die Gen Z den Berufsstart neu denkt

26m 18s

„Sinn schlägt Status – Was will die Gen Z eigentlich wirklich?“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, spricht Leslie mit dem Psychologen Dr. Philip Frieg vom Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI) sowie mit Vanessa Krull, Marketing Managerin und Gen Z-Kollegin bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Gen Z den Berufseinstieg erlebt, welche Erwartungen sie an Arbeit, Führung und Unternehmenskultur hat – und warum sie dabei oft unterschätzt wird.