Kontrollverlust als Strategie? Warum Führung neu gedacht werden muss
Shownotes
„Wir haben die Kontrolle verloren – und das war eigentlich schon immer so.“ In dieser Folge von Wissen kompakt spricht Leslie mit Janka Krings-Klebe und Jörg Schreiner, Strategieexpert:innen für Innovation, digitale Transformation und Geschäftsökosysteme. Gemeinsam beleuchten sie das Konzept der antifragilen Organisation – ein Denkansatz, der nicht nur Stabilität anstrebt, sondern darauf abzielt, durch Veränderung und Krisen besser zu werden.
Was bedeutet Antifragilität konkret für Unternehmen? Warum ist klassische Planung in einer dynamischen Welt ein Auslaufmodell? Und wie schaffen es Führungskräfte, Verantwortung abzugeben, ohne Chaos zu stiften? Diese Folge liefert praxisnahe Denkanstöße, spannende Beispiele und konkrete Schritte für den Weg in eine zukunftsfähige Organisationskultur.
Highlights der Episode:
- Kontrollverlust als Chance: Warum Planung in der modernen Welt zur Illusion geworden ist
- Antifragilität vs. Resilienz: Der Unterschied zwischen Durchhalten und Wachsen
- Autonomie und Vertrauen: Wie Führungskräfte Verantwortung teilen können
- Lernen im System: Warum Fehlerkultur der Schlüssel zu Anpassungsfähigkeit ist
- Von Hierarchie zu Selbstorganisation: Wie Unternehmen den Wandel Schritt für Schritt angehen können
Gäste: Janka Krings-Klebe und Jörg Schreiner – Strategieberater:innen und Autor:innen des Buchs „The Antifragile Organization“ sowie Referent:innen der TÜV NORD Akademie
Links und Ressourcen:
- **Zum Buch: **"The Antifragile Organization – How to Build a Resilient Business That Thrives on Change"
- Seminar: Innovation-Manager: Jetzt anmelden!
- Seminar: Digital Transformation Manager: Jetzt informieren! - Entwicklungsprogramm Experte für digitale Transformation und Innovation (TÜV): Weitere Informationen
Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG / ynot productions
Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.
Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de
Bleib informiert: Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.
Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von Wissen kompakt wieder dabei bist. Bis bald!
Neuer Kommentar