MEDITÜV Takeover - Pflicht oder Kür? Was Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz wirklich leisten müssen

Shownotes

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind keine Optionen, sondern Notwendigkeiten – die Zukunft der Arbeit verlangt neuen Wegen des Schutzes und der Vorsorge

In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, dreht sich alles um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz – ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber für jedes Unternehmen eine zentrale Rolle spielt. Leslie und Max sprechen mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer des MEDITÜV, der als Experte für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Einblicke in gesetzliche Pflichten, praktische Maßnahmen und zukünftige Herausforderungen gibt. Zudem beleuchten sie häufige Missverständnisse und wie moderne Technologien wie künstliche Intelligenz künftig zur Prävention beitragen können.

Highlights der Episode:

  • Arbeitsunfälle und psychische Belastungen: Über 750.000 meldepflichtige Unfälle jährlich; psychische Belastungen betreffen fast 50% der Arbeitnehmer.
  • Rechtliche Grundlagen: Arbeitsschutzgesetz und branchenspezifische Anforderungen.
  • Rechte und Pflichten: Mitarbeiterrechte und Gefährdungsbeurteilungen.
  • Verantwortlichkeiten der Arbeitgeber: Navigieren komplexer Vorschriften; gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung.
  • Missverständnisse und Vorschriften: Diskussion über Missverständnisse in der Ergonomie; langsame Anpassung der Vorschriften.
  • Zukünftige Herausforderungen: Anpassung der Sicherheitsvorschriften an flexible Arbeitsarrangements.

Gast:

Hagen Frankenstein - Geschäftsführer des MEDITÜV GmbH & Co. KG

Links und Ressourcen:

Feedback und Kontakt:

Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de

**Credits: ** Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

Bleib informiert: Folge uns auch gerne auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.