Transparenz statt Täuschung - Die erste Stufe der KI-Kennzeichnungspflicht

Shownotes

Disclaimer: Alle Stimmen in dieser Podcast-Folge sind KI-generiert. Es handelt sich um Audio-Deepfakes sowohl von Max und Leslie, als auch von den "Gästen" der Folge. Die Folge dient als praktisches Beispiel für die neue Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte.

„Hier spricht keine echte Person – und genau darum geht’s.“ Der Countdown läuft ab August 2026 wird es ernst und die Kennzeichnungspflicht für bestimmte KI-generierte Inhalte tritt in Kraft. Doch was genau muss markiert werden, wo liegen die Grenzen – und wie setzt man die Vorgaben praktisch um? In dieser besonderen Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, erklären KI-Max und KI-Leslie am lebenden Beispiel die neuen Regeln aus dem EU AI Act.

Die Folge gibt dir einen Überblick, welche Inhalte bald gekennzeichnet werden müssen, wie gekennzeichnet werden soll und warum Transparenz nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist.

Highlights der Episode:

  • Warum eigentlich KI-Kennzeichnungspflicht?
  • Der Zeitplan der KI-Verordnung
  • Sichtbar für Menschen, lesbar für Maschinen – wie die doppelte KI-Kennzeichnung funktioniert
  • Was passiert ab August 2026?
  • Warum jetzt schon Kennzeichnen trotzdem wichtig ist!

Links und Ressourcen:

  • Zum konstenlosen Info-Webinar zur KI-Schulungspflicht: Jetzt anmelden!
  • Werde KI-Manager in deinem Unternehmen - Zum Seminar
  • Intensiv-Seminar KI-Management - Hier entlang
  • Seminar KI im Qualitätsmanagement - Jetzt informieren!

Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel (Stimmen wurden synthetisiert) Gast: KI-generierte Stimmen Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de

Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

Bleib informiert: Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.