MEDITÜV Takeover: Sicherheit ist kein Zufall – Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)
Shownotes
"Arbeitsschutz beginnt schon ab dem ersten Mitarbeitenden." In dieser Takeover-Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie in Kooperation mit dem MEDITÜV, sprechen Leslie und Max mit Björn Gabriel, Gebietsleiter Nord beim MEDITÜV und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Gemeinsam klären sie, warum **Arbeitssicherheit **in jedem Unternehmen – vom Büro bis zur Werkhalle – unverzichtbar ist, wie Gefährdungen systematisch erkannt werden und weshalb Prävention der Schlüssel zu gesunden Arbeitsplätzen ist.
Highlights der Episode:
- Warum **Arbeitsschutz **nicht nur Baustellen betrifft, sondern auch Büros und Homeoffice
- **Typische Gefährdungen im Alltag: **von Stolperfallen bis zu psychischer Belastung
- Die Arbeit einer Fachkraft für Arbeitssicherheit: Begehungen, Gefährdungsbeurteilungen & Unterweisungen
- Ergonomie am Arbeitsplatz: Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung
- Sicherheitslücken erkennen: Wo Unternehmen oft noch Nachholbedarf haben
- Zusammenarbeit zwischen SiFa, Betriebsärzten und Unternehmen – ein starkes Team für mehr Gesundheitsschutz
Gast: Björn Gabriel – Gebietsleiter Nord beim MEDITÜV und Fachkraft für Arbeitssicherheit beim MEDITÜV
Links und Ressourcen:
- Mehr über die sicherheitstechnische Betreuung durch den MEDITÜV: Zur Website
- Seminar „Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten“ der TÜV NORD Akademie: Jetzt anmelden!
Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.
Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, yNot Productions
Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de
**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.
Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!
Neuer Kommentar