Überfährt der Omnibus die Nachhaltigkeit? Die EU-Omnibus-Verordnung im Fokus

Shownotes

Omnibus klingt nach Bus – fährt aber mitten durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Luisa Sorgenfrei, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin, Menschenrechtsbeauftragte und Beraterin bei TÜV NORD Umweltschutz, über die geplante EU-Omnibus-Verordnung. Was auf den ersten Blick wie ein Bürokratieabbau klingt, könnte in der Praxis auch für weniger Verbindlichkeit und Transparenz sorgen. Gemeinsam beleuchten sie, welche Chancen und Risiken die Verordnung für Unternehmen mit sich bringt, wie sich die Lage seit Einführung der CSRD verändert hat – und warum Freiwilligkeit im Reporting Fluch und Segen zugleich sein kann.

Highlights der Episode:

  • Was hinter der Omnibus-Verordnung steckt – und warum sie nichts mit Nahverkehr zu tun hat
  • Die aktuelle Lage in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: CSRD, EU-Taxonomie & Co.
  • Bürokratieabbau vs. Transparenzverlust – Wo die Kritik ansetzt
  • Was sich für Unternehmen konkret ändern würde
  • Strategische Vorteile für Frühstarter – Warum freiwillige Berichterstattung zum Wettbewerbsvorteil wird
  • Handlungsempfehlungen: Zwischen Abwarten und aktiver Positionierung

Gast: Luisa Sorgenfrei – Zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin, Menschenrechtsbeauftragte und Beraterin bei TÜV NORD Umweltschutz

Links und Ressourcen:

Feedback und Kontakt: Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse uns gerne eine Bewertung oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.

Credits:

  • Moderation: Leslie & Max
  • Gast: Luisa Sorgenfrei
  • Produktion: TÜV NORD Akademie, Ynot Productions

Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de

**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.