Verantwortung auf vier Rädern - Die Pflichtprüfung DGUV-V70
Shownotes
**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.
Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!Feedback und Kontakt:
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de„Reifendruck? Prüfen wir erst, wenn’s blinkt…“ In dieser Folge von Wissen kompakt, sprechen Leslie und Max über ein Thema, das in vielen Unternehmen (leider) oft unterschätzt wird: die DGUV Vorschrift 70. Worum geht’s dabei eigentlich genau? Warum reicht die Hauptuntersuchung (HU) nicht aus? Und wer trägt am Ende die Verantwortung, wenn’s kracht?
Dazu haben sie Ralf Matthias, Logistikprofi und Experte für Verkehrssicherheit und Ladungssicherung, eingeladen. Er erklärt, warum die DGUV Vorschrift 70 so wichtig ist, was eine „befähigte Person“ können muss – und wieso es dabei nicht nur um Gesetze, sondern am Ende immer auch um Menschenleben geht.
Highlights der Episode:
- Was regelt die DGUV Vorschrift 70 und warum betrifft sie (fast) jedes Unternehmen?
- Unterschied HU vs. DGUV 70: Verkehrssicherheit trifft Arbeitssicherheit
- Wer ist verantwortlich – Unternehmer, Fuhrparkleiter oder Fahrer?
- Wie können Firmen mit eigenen „befähigten Personen“ Zeit und Geld sparen?
- **Moderne Schulung mit VR: **Warum virtuelle Werkstätten mehr bringen als nur Theorie
- Ein eindringliches Plädoyer für echte Prävention statt nur Pflichterfüllung
Gast: Ralf Matthias – Logistik- und Arbeitssicherheits-Experte, Berater für Ladungssicherung und Verkehrssicherheit, sowie Referent bei der TÜV NORD Akademie.
Links und Ressourcen:
- Seminar Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen (DGUV Vorschrift 70)
- E-Learning: Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen
Credits:
- Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel
- Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, YNot Productions
Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.
Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de
**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.
Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!
Neuer Kommentar