Individualität statt "das war schon immer so" – Wie die Gen Z den Berufsstart neu denkt
Shownotes
„Sinn schlägt Status – Was will die Gen Z eigentlich wirklich?“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, spricht Leslie mit dem Psychologen Dr. Philip Frieg vom Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI) sowie mit Vanessa Krull, Marketing Managerin und Gen Z-Kollegin bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Gen Z den Berufseinstieg erlebt, welche Erwartungen sie an Arbeit, Führung und Unternehmenskultur hat – und warum sie dabei oft unterschätzt wird.
Highlights der Episode:
- Wer ist die Gen Z eigentlich – und was unterscheidet sie von anderen Generationen?
- Zwischen Sinnsuche und Selbstverwirklichung: Warum „Purpose“ mehr zählt als Prestige
- Berufseinstieg als Herausforderung: Wie Unternehmen und junge Menschen sich oft missverstehen
- Führung und Feedback: Was die Gen Z von Vorgesetzten erwartet – und was nicht
- Psychologische Einblicke: Was junge Menschen in der Beratungsstelle wirklich beschäftigt
- Tipps für Unternehmen: Wie der Einstieg junger Fachkräfte gelingen kann
Gäste:
- Dr. Philip Frieg, Psychologe am Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI)
- Vanessa Krull, Marketing Managerin bei der TÜV NORD Akademie
Links und Ressourcen:
- Mehr zum Beratungsangebot des MPI für junge Menschen: Jetzt informieren!
- Seminare zum Generationsmanagement bei der TÜV NORD Akademie: Hier entdecken!
Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, ynot Productions
Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Feedback und Kontakt:
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.
Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!
Neuer Kommentar