Idiotentest? Von wegen! Was die MPU wirklich prüft

Shownotes

„Idiotentest? Falsch gedacht.“ In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Ralf Buchstaller, Verkehrspsychologe am Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI), über die Wahrheit hinter der MPU. Warum wird sie angeordnet, wie läuft sie ab – und warum geht es dabei nicht um Fallenstellen, sondern um Verantwortung und echte Veränderung? Wir klären auf, was Betroffene erwartet, welche Mythen sich hartnäckig halten und wie man sich sinnvoll vorbereitet. Eine Folge, die nicht nur mit Klischees aufräumt, sondern zeigt, wie sehr mentale Gesundheit im Mittelpunkt steht.

Highlights der Episode:

  • **MPU: Worum geht es wirklich? **Warum es nicht um Strafe, sondern um Fahreignung geht
  • Alkohol, Drogen, Punkte: Die häufigsten Gründe für die Anordnung einer MPU
  • Real Talk zur Vorbereitung: Warum Tricks und auswendig gelernte Geschichten nicht helfen
  • Der Ablauf der Untersuchung: Was medizinisch, psychologisch und testtechnisch auf dich zukommt
  • **Veränderung und Reflexion: ** Wie eine MPU auch eine Chance zur persönlichen Entwicklung sein kann

Gast: Ralf Buchstaller – Verkehrspsychologe am Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI)

Links und Ressourcen: Mehr Infos zur MPU und Unterstützung durch das MPI: Zur Website FAQ zur MPU: Hier entlang

Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, Milan Werhand

Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.