Klimawandel trifft Krisenmanagement - Wie Extremwetter den Brandschutz lahmlegt

Shownotes

„Sturm, Starkregen, Überschwemmung – Ist dein Brandschutz auf Extremwetter vorbereitet?“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Lars Oliver Laschinsky, erfahrenem Brandschutzexperten und Dozenten an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsgenossenschaften. Gemeinsam beleuchten sie die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf den Brandschutz und diskutieren, wie sich Unternehmen und Betriebe effektiv gegen Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und Stürme wappnen können.

Highlights der Episode:

  • Brandschutz im Wandel: Welche Gefahren Extremwetter für Gebäude und Brandschutztechnik mit sich bringt.
  • Wenn Technik versagt: Warum überflutete Sprinklerzentralen den gesamten Betrieb lahmlegen können.
  • Erreichbarkeit der Feuerwehr: Wie Stürme und Überschwemmungen Rettungswege blockieren.
  • Krisenmanagement und Notfallplanung: Warum Vorbereitung wichtiger ist denn je.
  • Technische und organisatorische Maßnahmen: Was Unternehmen konkret tun können, um sich zu schützen.

Gast:
Lars Oliver Laschinski – Dozent für Brandschutz und Notfallmanagement an Fachinstituten, Fachhochschulen und Berufsgenossenschaften.

Links und Ressourcen:

Weiterführende Informationen:

  • Infovideo: Ausbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz: Zum Video

Credits: Moderator:innen: Leslie Tran & Max Riegel Produktion: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de**Bleib informiert: **Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.