Virtuelle Flammen, echte Vorbereitung - Kann VR die Revolution in der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten sein?

Shownotes

Mitten in einem brennenden Raum zu stehen ohne jemals in Gefahr zu sein? In dieser Folge Wissen kompakt sprechen Leslie und Max mit Matthias Dühnen, dem Leiter der Produktlinie Technische Sicherheit bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Virtual Reality (VR) ein und diskutieren, wie diese Technologie die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten verändert. Erfahrt, wie VR die Praxis ergänzt, realistische Brandszenarien simuliert und die Prävention sowie den Umgang mit Notfällen neu definiert.

Highlights der Episode:

  • Realitätsnahe Trainings: Wie VR gefährliche Szenarien sicher und realitätsnah erlebbar macht.
  • Prävention und Bekämpfung: Warum VR nicht nur für die Brandbekämpfung, sondern auch für die Prävention wertvoll ist.
  • Kosteneffizienz durch VR: Wie Simulationen helfen, teure Praxisszenarien zu vermeiden und Trainings zu individualisieren.
  • Technologische Zukunft: Welche Möglichkeiten VR, AR und XR für die Ausbildung und den Arbeitsschutz bieten.
  • Akzeptanz der Technologie: Wie auch skeptische Teilnehmende überzeugt werden können.

Gast: Matthias Dühnen, Leiter der Produktlinie Technische Sicherheit bei der TÜV NORD Akademie und Experte für VR-gestützte Trainings.

Links und Ressourcen:

  • Mehr zu unseren VR-basierten Seminaren: Hier klicken
  • Seminare der TÜV NORD Akademie im Bereich Brandschutz: Jetzt entdecken
  • Social Media: Was ist der Unterschied zwischen VR, AR und XR? Reel ansehen

Weiterführende Informationen:

Abonniere den Podcast: Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Episode mehr – abonniere "Wissen kompakt" auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode! Hinterlasse gerne eine Bewertung in deiner Podcast-App oder Feedback kontaktiere uns auch gerne per Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de

Bleib informiert: Folge uns auf LinkedIn und Instagram und Facebook für aktuelle News und Updates.

Vielen Dank fürs Zuhören! Wir freuen uns, wenn du auch bei der nächsten Folge von "Wissen kompakt" wieder dabei bist. Bis bald!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.